Andreas Fennel schneidet einen Beitrag über die Vergabe der Olympischen Spiele und die deutsche Bewerbung im Jahr 2036/2040.
Zu diesem Thema haben wir auch ein Interview mit Markus Söder geführt.

Sendung Sport inside
sonntags um 22.45 Uhr im WDR Fernsehen.
Söder kritisiert DOSB
Deutschlands Olympia-Pläne
- Chaos statt Konzept
Deutschland will Olympia ausrichten, doch schon die Kandidatensuche verläuft chaotisch. Das DOSB-Präsidium gerät schwer in die Kritik.
Mehr als 50 Jahre ist es her, dass Deutschland Olympische Spiele ausgerichtet hat. Sieben Versuche sind seither gescheitert, aber Sport und Politik haben den nächsten Anlauf gestartet:
2036 oder 2040 sollen die Sommerspiele nach Deutschland kommen. Interesse bekundet haben Berlin, München, Hamburg, Leipzig und die Rhein-Ruhr-Region.
Der Deutsche Olympische Sportbund
(DOSB) ließ Ende 2023 seine Mitgliederversammlung feierlich die sogenannte „Frankfurter Erklärung“ anerkennen. Damit wurde der DOSB beauftragt, „im kommenden Jahr ein Bewerbunoskonzent zu erstellen. - Quelle: Sportschau