Dokumentation, Politik, TV Beitrag

Olympiabewerbung

Andreas Fennel schneidet einen Beitrag über die Vergabe der Olympischen Spiele und die deutsche Bewerbung im Jahr 2036/2040.

Zu diesem Thema haben wir auch ein Interview mit Markus Söder geführt.

Sendung Sport inside

sonntags um 22.45 Uhr im WDR Fernsehen.

https://www.sportschau.de/olympia/deutschlands-olympia-plaene-chaos-statt-konzept,olympia-bewerbung-dosb-100.html


Söder kritisiert DOSB

Deutschlands Olympia-Pläne

  • Chaos statt Konzept

    Deutschland will Olympia ausrichten, doch schon die Kandidatensuche verläuft chaotisch. Das DOSB-Präsidium gerät schwer in die Kritik.
    Mehr als 50 Jahre ist es her, dass Deutschland Olympische Spiele ausgerichtet hat. Sieben Versuche sind seither gescheitert, aber Sport und Politik haben den nächsten Anlauf gestartet:
    2036 oder 2040 sollen die Sommerspiele nach Deutschland kommen. Interesse bekundet haben Berlin, München, Hamburg, Leipzig und die Rhein-Ruhr-Region.
    Der Deutsche Olympische Sportbund
    (DOSB) ließ Ende 2023 seine Mitgliederversammlung feierlich die sogenannte „Frankfurter Erklärung“ anerkennen. Damit wurde der DOSB beauftragt, „im kommenden Jahr ein Bewerbunoskonzent zu erstellen.
  • Quelle: Sportschau

Germany wants to host the Olympics, but even the search for candidate cities is already turning into chaos. The DOSB (German Olympic Sports Confederation) leadership is facing heavy criticism.

It’s been more than 50 years since Germany last hosted the Olympic Games. Since then, seven attempts have failed — but now, sports and politics are making another push: the goal is to bring the Summer Games to Germany in either 2036 or 2040. Cities that have expressed interest include Berlin, Munich, Hamburg, Leipzig, and the Rhine-Ruhr region.

At the end of 2023, the DOSB held a ceremonial general assembly where it officially adopted the so-called “Frankfurt Declaration.” With this, the DOSB was tasked with developing an application concept over the coming year.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert