FAR HORIZONS dreht ein „Kölsches“ Musikvideo – Titel: Nur in Köln ::: Drehort natürlich Altstadt und Dom +++ Später mehr …
Nur in Köln

FAR HORIZONS dreht ein „Kölsches“ Musikvideo – Titel: Nur in Köln ::: Drehort natürlich Altstadt und Dom +++ Später mehr …
Die Prinzen Proklamation 2017 kurz PriPro des Kölner Dreigestirns fand am Freitag den 13.01.2017 im Kölner Gürzenich statt. Die PriPro 2017 begann um 18:00 Uhr. Die Proklamtion des Kinderdreigestirns 2017 fand erstmalig vor der PriPro der Großen im Kölner Tanzbrunnen statt.
Wer die PriPro nochmals sehen möchte hier gehts zur WDR Mediathek: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/comedy/video-proklamation-des-koelner-dreigestirns–106.html
AVID-Schnitt: Andreas Fennel und JT/JG … (WDR)
Andreas Fennel schneidet ein Konzert aus dem Kölner Palladium. 10 Kameras
Dokumentation, Posthouse: FAR HORIZONS Sendung: BR, Dienstag, 23.8., 22:45 h
Elton John – A Singular Man: Elton John ist einer der erfolgreichsten Künstler der Pop-Geschichte: In den 1970er- und frühen 1980er-Jahren dominierte er mit seinen Singles und Alben weltweit die Charts und spielte Tourneen in Stadien mit mehreren zehntausend Zuschauern.
Elton John ist einer der erfolgreichsten Künstler der Pop-Geschichte: In den 1970er- und frühen 1980er-Jahren dominierte er mit seinen Singles und Alben weltweit die Charts und spielte Tourneen in Stadien mit mehreren zehntausend Zuschauern.
In seiner Reihe „DoX- der Musiksommer im BR“ zeigt BR Fernsehen die BR-Koproduktion „Elton John – A Singular Man“. Der britische Popsänger, Pianist und Komponist Elton John ist mittlerweile 68 Jahre alt und blickt auf eine lange Karriere im Musikgeschäft zurück.
Originaltitel: Elton John – A Singular Man (D, 2015)
Regie: Christian Wagner
Länge: 55 Minuten
Schnitt, Grafik und Sprachaufnahme: Andreas Fennel – FAR HORIZONS
Stereo, 16:9, VT-UT
Er ist vor allem bekannt für große Hits wie „Your Song“, „Candle in the Wind“ oder „Crocodile Rock“, aber auch für seinen extravaganten Stil – allem voran die schrägen Brillen – und seinen Einsatz für die Rechte von Homosexuellen. Für sein Lebenswerk und sein soziales Engagement schlug ihn die Queen 1998 zum Ritter.
Im Zentrum der Dokumentation des Filmemachers Christian Wagner steht ein exklusives Interview mit Elton John in Las Vegas. Elton John vermittelt den Eindruck, mit seinem Hier und Jetzt zufrieden zu sein. Im Gespräch redet er ohne Zurückhaltung über alle Höhen und Tiefen seiner Karriere und seines Lebens.
Es scheint, als habe sich für ihn ein Kreis geschlossen. Sein Leben hat heute vier Eckpfeiler: seine Söhne, seine Musik, die Beziehung zu David Furnish, mit dem er seit 2014 verheiratet ist und sein Engagement für die Bekämpfung von Aids und gegen die Diskriminierung von Homosexualität. Im Gespräch äußert sich Elton John auch explizit zu gesellschaftlichen und politischen Themen.
Seine Meinung zur russischen Gesetzgebung gegen „homosexuelle Propaganda“ ist eindeutig, ebenso seine Einschätzung zur möglichen Lösung politischer Konflikte. Überraschend ist seine Begeisterung für Angela Merkel und ihre Politik: „I send a message of love and respect to her“, so Elton John.
Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Musikers von den Anfängen bis heute. Archiv-Ausschnitte, seine großen Hits sowie Statements von Wegbegleitern und Experten ergänzen das Exklusiv-Interview.
Compositeur, pianiste et chanteur pop-rock aux accoutrements fantasques, le Britannique Elton John a conquis la planète avec des mélodies devenues immortelles telles que Your Song, Crocodile Rock et Candle in the Wind – chanson composée pour Marilyn Monroe et interprétée avec ferveur dans une nouvelle version lors des funérailles de son amie, la princesse Diana. Né en 1947, ce connaisseur de tous les courants musicaux des dernières décennies n’a pas manqué de les intégrer dans ses compositions, et de s’inspirer aussi de la musique classique. Mais l’icône doit aussi sa célébrité à ses multiples engagements, notamment en faveur de la cause homosexuelle et de la lutte contre le sida. Ce combat lui a valu d’être anobli par la reine en 1998. Au fil du documentaire, Elton John commente les étapes importantes de son parcours, les hauts et les bas. Si le coming out sur sa bisexualité avait fait scandale en 1976, la star mène désormais une vie de bon père de famille avec son compagnon, David Furnish, et leurs deux fils, nés par mère porteuse. L’homme continue aussi de réagir aux problèmes sociaux et politiques, n’hésitant pas à attaquer Poutine pour ses lois homophobes et à encenser Angela Merkel. Des documents d’archives retraçant ses plus grands succès ainsi que les témoignages de ses compagnons de route et de critiques musicaux appuient l’entretien exclusif qu’il a accordé au réalisateur Christian Wagner.
Andreas Fennel schneidet eine Reportage über das neue Museum von Bildhauer Thomas Schütte für WESTART.
Der weltbekannte Künstler, der sich seit Jahren auch mit Architektur beschäftigt, hat die Realisierung seines Projektes bis ins kleinste Detail geplant, überwacht und über seine Stiftung finanziert. Eröffnet wird die Ausstellungshalle am 10. April mit einer Werkschau des italienischen Arte-Povera-Künstlers Mario Merz. Vor der Eröffnung hat der Hausherr Matthias Bongard zu einer persönlichen Führung eingeladen.
Andreas Fennel schneidet die Show „Auch Ihr seid jetzt Deutschland! Die Flüchtlinge und die Kraft der Sprache“ (6 Kameras, lit.cologne, Lanxess Arena)
Ein Benefiz-Abend mit Annette Frier, Wladimir Kaminer, Frank Schätzing, Til Schweiger, Cordula Stratmann u.v.a. Musik: Cro, Thomas D., Herbert Grönemeyer ua.
Stars machen sich stark für Integration. Prominente wie Herbert Grönemeyer, Cro, Thomas D. & Band, Annette Frier, Til Schweiger, Wladimir Kaminer, Frank Schätzing und viele mehr stehen beim Benefiz-Abend von lit.COLOGNE und WDR auf der Bühne.
Zugunsten der Flüchtlingshilfe machen sie Musik – oder lesen Texte zu Heimat und Flucht, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Ankommen und Neuanfangen. Texte u.a. von Stefan Zweig, Carl Zuckmayer, Navid Kermani, Ibrahim Amir und Abou Saeed.
Denn mehr als 60 Millionen Menschen sind nach Angaben des UN-Flüchtlingsrats derzeit auf der Flucht. Allein 2015 sind nahezu eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Die meisten werden bleiben. Eine vordringliche Aufgabe besteht nun in einer wirksamen und qualifizierten Integration dieser Menschen in unsere Gesellschaft. Dazu gehört auch der schnelle Erwerb der deutschen Sprache, der Zugang zu Bildung und Ausbildung verschafft. „Bitte lernt die deutsche Sprache so schnell wie möglich“, appelliert Jaafar Abdul Karim, selbst aus dem Libanon und heute Redakteur bei der Deutschen Welle und Zeit-online-Kolumnist.
Den Benefiz-Abend „Auch Ihr seid jetzt Deutschland! Die Flüchtlinge und die Kraft der Sprache“ moderiert Matthias Opdenhövel am Donnerstag, 17.3.2016, ab 19.00 Uhr in der LANXESS arena in Köln. Der Erlös des Abends geht an die Til Schweiger Foundation, die damit vor allem Sprachkurse für geflüchtete Kinder und Erwachsene in Kooperation mit den Flüchtlingshilfe-Organisationen in Köln und der Region fördert. Das WDR Fernsehen zeigt die Veranstaltung am Samstag, 19.3.2016 um 23.00 Uhr, Einsfestival am Montag, 21.3.2016 um 21.35 Uhr.
FAR HORIZONS dreht das Konzert des Groove!Chors Mönchengladbach mit 6 HD Kameras.
Der gemischte Chor unter Leitung von Monika Hintsches gab zwei Konzerte im Roten Krokodil. Dem Groove-Chor geht es um die Freude am gemeinsamen Singen, das ist bei jedem Auftritt des sympathischen gemischten Vokalensembles zu spüren. Die Musik zu machen, die ihnen selbst gefällt – zusammen mit einer Band – ist ganz deutlich das gemeinsame Ziel. Die sprühende Freude an eingängig poppigen Klängen teilt man ausgiebig und gerne mit dem Publikum. Dabei bietet man gute Stimmung für Jung und Alt, so wie auch der stattliche Chor selbst Generationen in sich vereint und somit zusammenführt. . rp-online Von Christian Oscar Gazsi Laki
Kommentare des Chores: ..mein erster Eindruck, der sehr gut ist … sind alle restlos begeistert! ..dass fand ich sehr gelungen….gefällt mir das Ganze sehr gut. …
Andreas Fennel schneidet einen Beitrag für die ARD Sendung Titel, Themen, Temperamente
… über den neuen Film VICTORIA des Regisseurs Sebastian Schipper.
Kino-Revolution auf der Berlinale: Sebastian Schipper hat seinen Thriller „Victoria“ in nur einer Einstellung gedreht. Ein irrsinniges Experiment, ein fantastischer Film. Man sitzt und schaut und ist völlig überwältigt von dem, was man da sieht. Und schon bald auch von dem, was man nicht sieht, weil man sich vorstellt, wie das alles entstanden sein muss. Es ist es, als würde endlich ein großer Hunger gestillt. Paradoxerweise liegt das daran, dass wir inzwischen übersättigt sind von perfekten Filmbildern. Ganze Crews kümmern sich am Set von Großproduktionen allein um die Lichtsetzung, um den Ton. Kostümdesginer, Maskenbildner, Requisiteure, Möbelbauer, Setdesigner – alle arbeiten auf allerhöchstem Niveau, und wo mal ein Detail noch nicht an die 100%-Marke heranreicht, schafft das die Postproduction. (ZEIT)
Im Studio von FAR HORIZONS entstehen 2 Filme für das GED Projekt:
Das Projekt Global Economic Dynamics (GED) der Bertelsmann Stiftung soll Ursachen, Zusammenhänge und Auswirkungen komplexer ökonomischer Entwicklungen besser verständlich zu machen. About GED – Das Global Economic Dynamics Project /// Das Projekt Global Economic Dynamics (GED) der Bertelsmann Stiftung soll Ursachen, Zusammenhänge und Auswirkungen komplexer ökonomischer Entwicklungen besser verständlich zu machen. /// About GED
Andreas Fennel: Schnitt und After FX
Rockpalast Serengeti Festival mit Schnitt on Location und zeitnaher Sendung im Internet.
Mit Jan Delay, Editors, Biffy Clyro, NOFX, SDP, Guano Apes etc. Leistung: Schnitt on Location von 11 Konzertclips (7 Kamera HD) insg. ca. 50 min. sowie Ingest von ca. 40 Stunden Rohmaterial in voller Auflösung. …. Schnitt der Konzerte in Köln und FX-Design, Color Design. Mehr unter Rockpalast
Foto:
Datum | |
Quelle | personal share |
Urheber | V. Hagen |
Die von FAR HORIZONS produzierte Konzertaufzeichnung von Wovenhand ist jetzt als DVD unter „WOVENHAND Live at ROEPAN“ erschienen und ist jetzt auch im Internet in voller Länge verfügbar.