Andreas Fennel schneidet eine Reportage, über die Erlebnisse einer jungen Frau als Schützenkönig aus einem Dorf in der Nähe von Paderborn. Sender: WDR. Zu sehen bei Funk im Kanal: „Die andere Frage“.


Schützenvereine haben eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ihre Ursprünge liegen vor allem in der Notwendigkeit des Schutzes der Städte und Dörfer. Im Mittelalter konnten sich Städte und Dörfer oft nicht auf den Schutz durch Adlige oder das Heer verlassen. Deshalb organisierten sich Bürger selbst in sogenannten „Bürgerwehren“ oder „Schützengilden“, um ihre Heimat gegen Angriffe, Räuber oder marodierende Söldner zu verteidigen.

Es gibt kaum eine Frage, die man nicht stellen kann.
Es kommt auf die Antworten an. Jeden Donnerstag eine neue Reportage
Was fragt ihr euch? Schickt uns eure Themenvorschläge an dieanderefrage@wdr.de.
Die andere Frage wird produziert vom WDR und funk.
funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des ZDF